Warum die meisten Unternehmer erst an Krisenvorsorge denken, wenn es zu spät ist…
Und warum du jetzt handeln musst, um dein Unternehmen und deine Zukunft abzusichern.
Eine Botschaft von Volker Sameske
Experte für Krisenvorsorge & Resilienz für KMUs (Kleine und mittlere Unternehmen)
Liebe Freundin, lieber Freund,
Viele Unternehmer sind mit dem Tagesgeschäft überlastet. Sie kämpfen mit operativen Herausforderungen, steigenden Anforderungen und Fachkräftemangel. Krisenvorsorge bleibt liegen, weil sie als aufwendig oder nicht dringend genug erscheint.
Doch eine Krise – ob Cyberangriff, plötzlicher Ausfall des Geschäftsführers oder Marktveränderungen – trifft immer unerwartet. Dann bleibt keine Zeit mehr für Planung. Ohne klare Abläufe und Zuständigkeiten entstehen Chaos, Verluste und Existenzgefahr.
Zusätzlich unterschätzen viele Unternehmer ihre private Krisenfestigkeit:
Wer übernimmt das Unternehmen, wenn der Geschäftsführer plötzlich ausfällt?
Sind finanzielle Absicherung, Vertretungsregelungen und private Vorsorge geklärt?
Was passiert mit dem Familienvermögen, wenn eine geschäftliche Krise um sich greift?
Die meisten Unternehmer denken nicht ganzheitlich – und genau hier liegt das größte Risiko.
Keine Sorge, so geht es den meisten dort draußen!
Warum Unternehmer Krisenvorsorge aufschieben – und warum das ein gefährlicher Fehler ist
„Ich bin zu beschäftigt mit dem Tagesgeschäft, ich kann mich nicht auch noch um Krisenvorsorge kümmern.“
Viele Unternehmer glauben, dass sie sich erst dann mit Krisenvorsorge beschäftigen müssen, wenn tatsächlich eine Krise eintritt. Sie denken, dass sie in einem Notfall „schon irgendwie“ reagieren werden oder dass sie keine Zeit haben, sich mit Krisenszenarien zu befassen, weil der laufende Betrieb Vorrang hat. Die Annahme ist, dass kurzfristige Herausforderungen wichtiger sind als langfristige Absicherung – und dass Krisenvorsorge zu aufwendig, teuer oder nicht direkt notwendig ist.
Diese Denkweise führt dazu, dass Unternehmer jahrelang nichts tun, sich aber unbewusst in eine gefährliche Lage bringen. Wenn dann eine Krise eintritt, ist keine Struktur vorhanden, Entscheidungen werden hektisch getroffen, und es gehen Geld, Kunden oder sogar das gesamte Unternehmen verloren.
Krisen warten nicht – also warte du auch nicht!
Warum kluge Unternehmer heute vorsorgen, statt morgen zu scheitern.
Genau deshalb brauchst du eine präventive Lösung. Eine Krise trifft oft dann, wenn man am wenigsten darauf vorbereitet ist – und dann bleibt keine Zeit mehr.
Die Realität ist: Wer im Notfall keinen klaren Plan hat, verliert wertvolle Zeit, trifft schlechtere Entscheidungen und verursacht unnötige Schäden. Unternehmen, die frühzeitig eine Krisenstrategie entwickeln, handeln strukturiert und bleiben auch in unsicheren Zeiten stabil und handlungsfähig.
Das eigentliche Problem ist nicht fehlende Zeit, sondern fehlende Priorisierung und Systematik. Krisenvorsorge muss nicht kompliziert oder zeitintensiv sein – sie muss nur einmal richtig eingerichtet und regelmäßig überprüft werden. Wer vorsorgt, kann sich auf sein Tagesgeschäft konzentrieren, ohne ständig im Hinterkopf zu haben, dass „etwas passieren könnte“.
Zusätzlich gilt: Krisenvorsorge endet nicht beim Unternehmen. Viele Unternehmer übersehen ihre eigene Verwundbarkeit:
Was passiert mit dem Unternehmen, wenn sie selbst ausfallen?
Wer übernimmt im Notfall ihre privaten finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten?
Ist die Familie abgesichert, wenn plötzlich etwas passiert?
Ein Unternehmen kann sich erholen – ein Unternehmer oft nicht. Nur wer beide Bereiche absichert, schützt wirklich alles, was wichtig ist.
Keine Zeit ist nicht das Problem – sondern fehlende Struktur.
Warum Unternehmer ihre größte Schwachstelle oft übersehen.
Das eigentliche Problem ist nicht der Zeitmangel, sondern fehlende Struktur und Priorisierung. Unternehmer unterschätzen, wie schnell eine Krise existenzbedrohend werden kann.
Unternehmensseitig fehlt es an:
Klare Abläufe für Notfälle (Cyberangriffe, Lieferkettenausfälle, Rechtsstreitigkeiten)
Verantwortlichkeiten, damit das Unternehmen auch ohne Geschäftsführer läuft
Schulungen für Mitarbeiter, um Panik und Chaos im Ernstfall zu vermeiden
Privat fehlt es an:
Klare Regelungen für Vertreter und Notfallplan für den Unternehmer
Finanzielle und rechtliche Absicherung für Familie und Vermögen
Psychologische Resilienz, um mit Krisen souverän umgehen zu können
Ohne eine durchdachte Krisenstrategie für beide Bereiche bleibt die Gefahr bestehen, dass ein Problem in einem Bereich den anderen mit in den Abgrund zieht.
Das Einfach Krisenfest 360°‒System: Dein Sicherheitsnetz für jede Krise.
Wie du dein Unternehmen und dein Privatleben in wenigen Schritten absicherst.
Deshalb habe ich das „Einfach Krisenfest 360°-System“ entwickelt – eine strukturierte Methode, die Unternehmen und Unternehmer gleichzeitig absichert:
Das System ist so gestaltet, dass es mit wenigen Stunden pro Monat implementiert werden kann – ohne das Tagesgeschäft zu stören. Unternehmer erhalten praxisnahe Vorlagen, Checklisten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um schnell einsatzbereit zu sein.
Du hast keine Zeit für Krisenvorsorge? Dann hast du auch keine Zeit für eine Krise.
Ich zeige dir, wie du mit wenig Aufwand dein Unternehmen und dein Privatleben krisensicher machst. Buche jetzt ein unverbindliches Erstgespräch, um dein individuelles Krisenfest 360°-System zu starten.
Ich habe dir auf dieser Seite auch weiterführende Materialien und Fallstudien zur Verfügung gestellt, die dir zeigen, wie ich arbeite und welche Ergebnisse ich anderen Menschen wie dir bereits in der Vergangenheit möglich gemacht habe!
Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe wir sprechen uns bald!
Weiterführende Informationen
Über mich
Ich helfe kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) sowie ihren Geschäftsführern, sich vor geschäfts- und lebensbedrohenden Krisen zu schützen – ohne zusätzlichen Stress oder Zeitverlust.
In den letzten Jahren durfte ich bereits vielen Unternehmen und Unternehmern dabei helfen, krisenfester zu werden. Finde heraus, mit welcher Art von Experten ich zusammenarbeite!
Du möchtest mehr Informationen zu mir und meinen Dienstleistungen erhalten? Dann stöbere in meiner Bibliothek und lade dir mit einem Klick meine kostenlosen PDF-Reports & -Ratgeber herunter.
Verfolge mich auf meinen Social Media Kanälen, damit du nichts mehr verpasst. Ich veröffentliche dort regelmäßig branchenrelevanteNeuigkeiten und Infos zum Thema Krisenfestigkeit, die du dir als Unternehmer nicht entgehen lassen darfst!
Ich helfe kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) sowie ihren Geschäftsführern, sich vor geschäfts- und lebensbedrohenden Krisen zu schützen.